Da ich mir nächstes Jahr vielleicht Schlangen anschaffen will, bin ich jetzt schon auf Informationssuche. Als Einstiegsschlange hat man mir Boa c.i. oder die Kornnatter ans Herz gelegt. Farblich und vom Verhalten her würde mich auch der Python regius interessieren. Welche Schlange würdet ihr mir empfehlen? Wie haltet ihr eure Boas oder Pythons? Bücher zu P.regius sind bestellt ("Python regius-der Königspython" ist auch schon da). Gruß Dragon
Wer nicht auf sehr kleine Schlangen steht, sollte sich keine Kornnatter holen. Obwohl, diese eine gute Anfängerschlange ist, wie ich finde.
Python regius ist auch meistens unproblematisch zu halten und wird was größer.
Boa constrictor imperator ist wie ich dinde ne sehr schöne Schlange, guter Fresser und meistens unproblematisch zu Halten. Wird aber dann auch schon bis 2 m und weiter. Das ist schon was großes.
Ich würde dir empfehlen die Mittlere "Klasse" zu nehmen (python regius), da er nicht zu groß wird und auch ein schönes Tier ist. Ein Buch hast du ja schon, somit (wenn du es ließt) acuh das Grundwissen, was man für die Hlatung braucht.
Hast du dir schon verschiedene Schlangen live angeschaut, wie z.B. ne Boa? höhöö kannst ja mal fragen in einem Handel ob du sie mal händeln darfst. Mannchmal machen sie das, aber nicht immer, weil sie ja nicht bei jeden INterressiertem die Schlange rausholen können. Ist aber ein verusch wert. Den körperkontakt wirst du in der Haltung nicht meiden können und ich finde es ist besser das das erstemal dann nicht bei dir zu Hause sein sollte.
Bist du dir im klaren was das alles ca kosten wird? Kommt ja auch immer auf die Schlange und die Größe an, aber ist alles net so billig.
Futterkosten sind bezahlbar, aber wenn alles aufeinmal kommt läppert sich das zusammen.
also ich würd dir auch zur köpy, oder der boa raten! kornattern sind wie die meisten nattern immer ein bissel hektischer und teils auch agressiver! was am anfang schwer ist! köpy war auch meine erste und wenn man sie pflegen WILL, ist das auch garkein problem, das einzigste ist das futter bei irh da musst erstens sichere quellen haben das du immer das gleiche bekommst udn schauen was sie schon frisst, denn ich will meine gerade von mäuse auf ratten umstellen was garnicht so einfach ist bei ihr! boa ist auch schön und friedlich frist bei mir auch meist gut, boa c.c., der imperator gefällt mir persönlich allerdigns nicht so gut! ist aber geschmackssache! dann kommt wie schon gesagt auf die größe an, bzw. die größe deines terras oder der paltz dafür! _____________________ Meine Tierchen: 1234
Werden manche Unterarten der Boa c.i. nicht nur max 1,5m lang?? Als Stellfläche hätte ich in etwa 140-160x60-80cm. Ich möchte auch eine Rennmauszucht aufbauen (nur ztur Beruhigung meiner Eltern, die keine Mäuse und Ratten dulden). Dafür kann ich 80x50cm bereitstellen. Ich habe auch gehört, dass die Boas "gieriger" in der Futteraufnahme sein sollen, stimmt das?? Die Nattern gefallen mir zwar farblich sehr gut, aber fressen zu viel, als dass ich von meinem Taschengeld bezahlen kann.
also so das sie nur 150cm bleiben wirde denke ich nicht, aber mit 2m wirste hinkommen!
wenn 80 die tiefe in dem terra ist, denke ich das es mit 160 reichen wird! mein boa terra ist auch nur 160x90x130! und ich hab ne boa c.c. bzw. mixed drinnen!
zum futter, also boa ist nicht so wählerisch, als die köpy aber falls es der köpy schmeckt frisst sie bei gleicher größe mehr im vergleich! aber da ist ja auch egal! wenn man mal nichts hat kann ich sie auch ein paar wochen warten!
warum ich mit der köpy angefangen habe, naja wir waren mal einkaufen und da hab ich sie gesehn und mitgenommen, wollte zuerst ne korni aber da hab ich keine bekommen, und händler und so kannte ich damals keine!
Ich würde keinen P.r. nehmen ! Da er sich nicht sonderlich viel bewegt ,entsteht sehr schnell Staunässe . Ich würde dir zu einer Kornnatter oder zu einer Strumpfbandnatter raten . Die werden zwar nicht so groß ,aber sind dafür aktiv . Für Einsteiger sind Nattern sicherlich geeigneter . Aber keine Königsnatter ! Mfg Colubidae Nothing is impossible !!!
was? meiner ist jeden abend unterwegs, sobalt das lich aus ist und ich im zimmer bin kommt er an die scheibe uns will raus, das den ganzen anbend und wahrscheinlich auch die ganz nacht! und warum soll staunässe entstehen wenn er sich nicht bewegt? er liegt ja nicht vo dem lüftungsgitter! _____________________ Meine Tierchen: 1234
Nattern sind zwar schön, aber ich finde sie nicht so interessant wie Riesenschlangen. Ich habe mich in die Riesenschlangen verguckt. Welches Tier würdet ihr mir eher empfehlen Boa oder Python? Bitte nennt auch Gründe!
haben wir doch schon beantwortet? ist im grunde egal, sofern du platz für die boa und futter für die köpy hast! _____________________ Meine Tierchen: 1234
tu dir selber einen Gefallen und kauf keine Farmzucht oder gar einen Wildfang und auch nur ein fressendes Tier! In der Regel sind Königspythons einfache Pfleglinge, aber sie haben auch Bedürfnisse, die Du erfüllen können mußt. Manche Tiere neigen auch zur spontanten Futterverweigerung, gerade wenn sie älter sind. Als Literatur würde ich das Buch "Der Königspython" von Kirschner & Seufer empfehlen. Da steht alles drin, was man für den Anfang wissen sollte.
@Christopher: ich verstehe den Zusammenhand zwischen dem inaktiven Tier und der Staunässe ebenfalls nicht!