Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier ein super Forum (zwar niicht von mir ,es wurde aber darum gebeten) http://terrarientiere.foren-city.de/ echt super Forum !
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 355 mal aufgerufen
 Wasserschildkröten
TurtlesParadise Offline

Administrator

Beiträge: 19

06.11.2005 12:10
Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Temperaturen
Folgende Wassertwassertemperaturen und Beleuchtungszeiten werden bei meiner Haltung einer Trachemys scripta scripta ( Gelbwangenschmuckschildkröte) im Verlauf einen Jahres praktiziert:


Januar

Beleuchtungszeit: 0 h
Wassertemperatur: 8 - 12°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 0

Februar

Beleuchtungszeit: 0 h
Wassertemperatur: 8 - 12°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 0

März

Beleuchtungszeit: 3 h
Wassertemperatur: 15°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 11:00 - 14:00

April

Beleuchtungszeit: 6 h
Wassertemperatur: 20°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 10:00 - 16:00

Mai
Beleuchtungszeit: 7 h
Wassertemperatur: 23°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 09:30 – 16:30

Juni

Beleuchtungszeit: 10 h
Wassertemperatur: 25°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 08:00 - 18:00

Juli

Beleuchtungszeit: 12 h
Wassertemperatur: 27° 0
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 07:00 - 19:00

August

Beleuchtungszeit: 13 h
Wassertemperatur: 27°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 07:00 - 20:00

September

Beleuchtungszeit: 10 h
Wassertemperatur: 25°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 10:00 - 18:00

Oktober

Beleuchtungszeit: 6 h
Wassertemperatur: 20°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 10:00 - 16:00

November

Beleuchtungszeit: 3 h
Wassertemperatur: 15°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 11:00 - 14:00

Dezember

Beleuchtungszeit: 0 h
Wassertemperatur: 8 – 12°
Mögliche Einstellungen der Zeitschaltuhr: 0

__________________
Gruß Harald

Halte eine 0,0,1 Trachemys scripta scripta die im August 2003 als Findelkind zu uns kam.
Mitglied in der DGHT AG-Schildkröten

Colubridae Offline

Administrator


Beiträge: 167

06.11.2005 12:18
#2 RE: Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Respekt !!!
Du weißt das von deinem Tier !!!
Ich nicht !!!
Versuche auch mal sowas anzufertigen !!!
Werde aber bestimmt bis morgen dran sitzen !!!
Mfg
Colubridae
Nothing is impossible !!!

TurtlesParadise Offline

Administrator

Beiträge: 19

06.11.2005 12:26
#3 RE: Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Hallo Colubridae,
habe auch lange genug daran gearbeitet um all das heraus zufinden. Im www. gibt es reichlich Infos, man muß nur genügend Zeit aufwenden um dies auf die Bedürfnisse unserer Pfleglinge umzusetzen.

__________________
Gruß Harald

Halte eine 0,0,1 Trachemys scripta scripta die im August 2003 als Findelkind zu uns kam.
Mitglied in der DGHT AG-Schildkröten

Colubridae Offline

Administrator


Beiträge: 167

06.11.2005 12:28
#4 RE: Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Das stimmt !!!
Mfg beeindruckte Grüsse
Colubridae
Nothing is impossible !!!

Tigerpython Offline

Moderator


Beiträge: 85

07.11.2005 13:54
#5 RE: Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Huhu

nicht schlecht...

das dauert abr bestimm lange bis man das fertig hat ;)
Albino´s :D

Gruß

Tiger

TurtlesParadise Offline

Administrator

Beiträge: 19

07.11.2005 22:34
#6 RE: Temperaturen und Beleuchtungszeiten Antworten

Hallo Tiger,
nein das dauert nicht lange. Maßgeblich sind die Lichtverhältnisse hier bei uns. Man muß halt die Beleuchtung anpassen und ein bischen austüfteln.
Bei der Wassertemperatur ist es ähnlich, dazu kommt aber, daß man weis aus welchem Verbreitungsgebiet das Tier stammt.
__________________
Gruß Harald

Halte eine 0,0,1 Trachemys scripta scripta die im August 2003 als Findelkind zu uns kam.
Mitglied in der DGHT AG-Schildkröten

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz