Hallo,
Wenn er eine moderierende Funktion haben soll, in der er auf den guten Ton achtet und z.B. die Einhaltung der Forenregeln kontrolliert, kann er ruhig fachfremd sein.
>Was bringen mir Nettigkeiten wenns das Tier trotzdem falsch gehalten wird?
Wenn er aber ein "Fachmann" auf seinem Gebiet sein sollte, macht er natürlich Sinn, entsprechend viele einzusetzen, wobei Masse trotzdem nicht gleich Klasse ist.
>Genau.
Klar kann es Moderatoren geben, die mehrere Bereiche abdecken.
>Wer hat was anderes behauptet?
Das hier aber wirklich jeder gefragt wird, ob er Moderator werden will zeugt imho von einer gewissen Kurzsichtigkeit.
>Ob die Leute hier "Jeder" sind kann ich nicht beurteilen- dazu bin ich aber hier ;-)
Was, wenn das Forum wirklich mal boomt? Was, wenn wirklich mal schwierige Fragen gestellt werden? Ich habe zu viele Foren gesehen, die genau den gleichen, ehrbaren Anspruch hatten, aber schon an der Konstruktion gescheitert sind.
>Ja, z.B.: Meines.
Ich finde, man sollte wirklich genau gucken, wen man sich ins Boot holt, wenn man mal über die 08-15 Anfängerfragen hinaus will, sonst wandern ruck-zuck die sich entwicklenden User ab.
>Ja- ein fähiges Moderatorenteam sollte man sich sicherlich VOR dem Forenstart zusammensuchen- das ist aber in diesem Fall ja nicht erfolgt und somit bleibt uns nichts Anderes übrig als das Beste draus zu machen...
Freundschaft!
...keine Armee der Welt kann Ideen aufhalten deren Zeit gekommen ist...