Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Hier ein super Forum (zwar niicht von mir ,es wurde aber darum gebeten) http://terrarientiere.foren-city.de/ echt super Forum !
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 2.081 Mitglieder
430 Beiträge & 55 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Wie findet ihr das Forum ???Datum08.11.2005 16:08
    Foren-Beitrag von chelydridae im Thema Wie findet ihr das Forum ???
    Hallo,

    Ja bist du nun Biologe oder Pädagoge?
    Da liegt ja wohl ein kleiner unterschied, oder?

    >Höchstwahrscheinlich jemand der "Lehramt: Biologie" studiert hat?

    Nenene, also lösch meinen account mal bitte, das hier kann und wird nichts werden!!!

    >Diese "Problem" hätte ganz leicht umgangen werden können wenn Sie sich erst gar nicht angemeldet hätten...

    Freundschaft1


    ...keine Armee der Welt kann Ideen aufhalten deren Zeit gekommen ist...

  • Wie findet ihr das Forum ???Datum08.11.2005 10:16
    Foren-Beitrag von chelydridae im Thema Wie findet ihr das Forum ???
    Hallo,

    Wenn er eine moderierende Funktion haben soll, in der er auf den guten Ton achtet und z.B. die Einhaltung der Forenregeln kontrolliert, kann er ruhig fachfremd sein.

    >Was bringen mir Nettigkeiten wenns das Tier trotzdem falsch gehalten wird?

    Wenn er aber ein "Fachmann" auf seinem Gebiet sein sollte, macht er natürlich Sinn, entsprechend viele einzusetzen, wobei Masse trotzdem nicht gleich Klasse ist.

    >Genau.

    Klar kann es Moderatoren geben, die mehrere Bereiche abdecken.

    >Wer hat was anderes behauptet?

    Das hier aber wirklich jeder gefragt wird, ob er Moderator werden will zeugt imho von einer gewissen Kurzsichtigkeit.

    >Ob die Leute hier "Jeder" sind kann ich nicht beurteilen- dazu bin ich aber hier ;-)

    Was, wenn das Forum wirklich mal boomt? Was, wenn wirklich mal schwierige Fragen gestellt werden? Ich habe zu viele Foren gesehen, die genau den gleichen, ehrbaren Anspruch hatten, aber schon an der Konstruktion gescheitert sind.

    >Ja, z.B.: Meines.

    Ich finde, man sollte wirklich genau gucken, wen man sich ins Boot holt, wenn man mal über die 08-15 Anfängerfragen hinaus will, sonst wandern ruck-zuck die sich entwicklenden User ab.

    >Ja- ein fähiges Moderatorenteam sollte man sich sicherlich VOR dem Forenstart zusammensuchen- das ist aber in diesem Fall ja nicht erfolgt und somit bleibt uns nichts Anderes übrig als das Beste draus zu machen...

    Freundschaft!

    ...keine Armee der Welt kann Ideen aufhalten deren Zeit gekommen ist...

  • Wie findet ihr das Forum ???Datum08.11.2005 08:12
    Foren-Beitrag von chelydridae im Thema Wie findet ihr das Forum ???

    Hallo Urmel,

    Und bei den paar Foren, jedesmal nen neuen Mod finden ist totaler quatsch.

    >Hmn... die Terraristik ansich ist so weit gefächert und schon innerhalb z.B.: der Schildkröten gibt es gigantische Unterschiede zwischen den Ansprüchen der Tiere und dies nicht nur zwischen Wasser- und Landschildkröten. Ich denke nicht dass man da einfach von "guter Schlangenterrarianer" auf guter "irgendwas Terrarianer" schließen sollte. Ich persönlich würde mit meinem Schlangenhalbwissen nicht gerne ein Schlangenform moderieren...

    Freundschaft!


    ...keine Armee der Welt kann Ideen aufhalten deren Zeit gekommen ist...

  • Forenregeln?Datum08.11.2005 07:57
    Foren-Beitrag von chelydridae im Thema Forenregeln?
    Hallo Gregor,

    ich gehe davon aus dass es sich bei dem von Colubridae im Header erstellten Text um die Forenregeln handelt (?).

    Freundschaft!

    ...keine Armee der Welt kann Ideen aufhalten deren Zeit gekommen ist...

  • Das bin ich...Datum07.11.2005 09:40
    Thema von chelydridae im Forum Neue User stellen sich...
    Hi,

    Mein Name ist Darijan Rabuzin und ich wohne derzeit in St. Lambrecht(Steiermark, Österreich).

    Folgende Schildkrötenarten halte ich/habe ich gehalten:

    - Trachemys scripta in den Subspezies T. s. scripta und T. s. elegans
    - Pseudemys concinna concinna
    - Graptemys pseudogeographica pseudogeographica
    - Testudo hercegovinensis

    mein Hauptinteresse gilt jedoch den Chelydridae (Alligatorschildkröten) und den Platysternidae; derzeit halte ich:

    - Chelydra serpentina serpentina

    Zukünfig sollen

    - Macrochelys temminckii und

    - Platysternon megacephalum folgen.

    Mein schildkrötenforum ist under http://www.schildkroetenforum.de.be zu erreichen.

    Freundschaft!

  • Wie erstelle ich ein HILFE-TOPIC?Datum07.11.2005 09:28
    Thema von chelydridae im Forum Wasserschildkröten

    Wie erstelle ich ein Hilfe-Topic?

    Wichtigste Voraussetzung

    Genaue Art- bzw. Unterartangabe, dazu evtl. Fotos angeben.

    Aktuelle Daten des Tieres

    Größe/Gewicht/Alter/Geschlecht
    Derzeitige Fütterung: Was? Wieviel? Wie oft?
    Derzeitige Unterbringung: Aquarium/Zimmerteich/Plastikwanne.
    Derzeitige Temperaturen: Am Sonnenplatz/Wassertemperatur Tags/Wassertemperatur Nachts.
    Derzeitiges Licht: HQI/ULTRA VITALUX/Powersun UV/TerraSUN UV-Plus/HQL/Röhren/Halogenstrahler etc.
    Ist oder war das Tier vergesellschaftet? -Wenn "JA", mit welchen Arten bzw. Geschlechtern und wie lange.

    Allgemeine Vorgeschichte des Tieres

    Wurde das Tier immer in die entsprechende Winterruhe geschickt und wie wurde diese durchgeführt?
    Wenn "NEIN", wie oft wurde eine Winterruhe durchgemacht, in welchen Lebensjahren und Wie?(Temperatur, Dauer, Wasserzusätze wie Salz, Schwarztee, Ektozon etc.).
    Wie wurde das Tier früher gefüttert ( Was? Wieviel? Wie oft?), gehalten (Aquarium/Zimmerteich/Plastikwanne) und dies bei welchen Temperaturen (Am Sonnenplatz/Wassertemperatur Tags/Wassertemperatur Nachts).
    Falls es sich um ein Weibchen handelt: Hat es schon einmal Eier gelegt?

    Krankheitsvorgeschichte des Tieres

    Wann wurden das letzte Mal Röntgenaufnahmen gemacht, Abstriche genommen, Kotuntersuchung und wenn möglich Blutuntersuchung,
    vorgenommen und wie waren die Ergebnisse.
    Falls die Ergebnisse Parasiten-, Bakterien- oder Einzellerbefall nachwiesen: Wie wurde behandelt?
    Weist das Tier eine vollkommen normale, symetrische Panzerbeschilderung auf?
    Hat das Tier sonstige Auffälligkeiten: Narben etc.
    Wurden überhaupt Krankheiten durchgemacht?

    Genaue Beschreibung des Problems


    Freundschaft!- Die Schildkröten-Forenadministration.

  • Wie erstelle ich ein HILFE-TOPIC?Datum07.11.2005 09:27
    Thema von chelydridae im Forum Landschildkröten
    Wie erstelle ich ein Hilfe-Topic?

    Wichtigste Voraussetzung

    Genaue Art- bzw. Unterartangabe, dazu evtl. Fotos angeben.

    Aktuelle Daten des Tieres

    Größe/Gewicht/Alter/Geschlecht
    Derzeitige Fütterung: Was? Wieviel? Wie oft?
    Derzeitige Unterbringung: Frühbeethaltung/Zimmerterrarium/Plastikwanne.
    Derzeitige Temperaturen: Am Sonnenplatz/LufttemperaturTags/Lufttemperatur Nachts.
    Derzeitiges Licht: HQI/ULTRA VITALUX/Powersun UV/TerraSUN UV-Plus/HQL/Röhren/Halogenstrahler etc.
    Ist oder war das Tier vergesellschaftet? -Wenn "JA", mit welchen Arten bzw. Geschlechtern und wie lange.

    Allgemeine Vorgeschichte des Tieres

    Wurde das Tier immer in die entsprechende Winterruhe geschickt und wie wurde diese durchgeführt?
    Wenn "NEIN", wie oft wurde eine Winterruhe durchgemacht, in welchen Lebensjahren und Wie? Wie wurde das Tier früher gefüttert ( Was? Wieviel? Wie oft?), gehalten und dies bei welchen Temperaturen?
    Falls es sich um ein Weibchen handelt: Hat es schon einmal Eier gelegt?

    Krankheitsvorgeschichte des Tieres

    Wann wurden das letzte Mal Röntgenaufnahmen gemacht, Abstriche genommen, Kotuntersuchung und wenn möglich Blutuntersuchung,
    vorgenommen und wie waren die Ergebnisse.
    Falls die Ergebnisse Parasiten-, Bakterien- oder Einzellerbefall nachwiesen: Wie wurde behandelt?
    Weist das Tier eine vollkommen normale, symetrische Panzerbeschilderung auf?
    Hat das Tier sonstige Auffälligkeiten: Narben etc.
    Wurden überhaupt Krankheiten durchgemacht?

    Genaue Beschreibung des Problems


    Freundschaft!- Die Schildkröten-Forenadministration.

Inhalte des Mitglieds chelydridae
Moderator
Beiträge: 7
Ort: St. Lambrecht, Steiermark (Österreich)
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz